Eigene Veröffentlichungen
Schulbuchherausgabe
KombiKompakt. Ausgabe N. Deutsch in der Oberstufe. Hrsg. v. Elke Langendorf und Thorsten Zimmer. Bamberg: C.C. Buchner. 2012.
KombiKompakt. Ausgabe N. Deutsch in der Oberstufe. Lehrerhandbuch. Hrsg. v. Elke Langendorf und Thorsten Zimmer. Bamberg: C.C. Buchner. 2012.
D.U. Deutschunterricht 5. Hrsg. v. Andreas Ramin und Thorsten Zimmer. Bamberg: C.C. Buchner 2015.
D.U. Deutschunterricht 5. Lehrerband. Hrsg. v. Andreas Ramin und Thorsten Zimmer. Bamberg: C.C. Buchner 2015.
D.U. Deutschunterricht 6. Hrsg. v. Andreas Ramin und Thorsten Zimmer. Bamberg: C.C. Buchner 2015.
D.U. Deutschunterricht 7. Hrsg. v. Andreas Ramin und Thorsten Zimmer. Bamberg: C.C. Buchner 2016.
D.U. Deutschunterricht 5. Bayern. Hrsg. v. Andreas Ramin und Thorsten Zimmer. Bamberg: C.C. Buchner 2017.
D.U. Deutschunterricht 5. Bayern. Lehrerband. Hrsg. v. Thorsten Zimmer. Bamberg: C.C. Buchner 2017.
D.U. Deutschunterricht 6. Bayern. Hrsg. v. Thorsten Zimmer. Bamberg: C.C. Buchner 2017.
D.U. Deutschunterricht 6. Bayern. Lehrerband. Hrsg. v. Thorsten Zimmer. Bamberg: C.C. Buchner 2018
D.U. Deutschunterricht 7. Bayern. Hrsg. v. Thorsten Zimmer. Bamberg: C.C. Buchner 2019.
D.U. Deutschunterricht 7. Bayern. Lehrerband. Hrsg. v. Thorsten Zimmer. Bamberg: C.C. Buchner 2019
D.U. Deutschunterricht 8. Bayern. Hrsg. v. Thorsten Zimmer. Bamberg: C.C. Buchner 2020.
Schulbuchmitarbeit
deutsch.ideen. Kursstufe. Arbeitsbuch für die Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe. Hrsg. v. Günter Graf. Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage (Schroedel) 2009.
deutsch.ideen. Kursstufe. Arbeitsbuch für die Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe. Informationen für Lehrerinnen und Lehrer. Hrsg. v. Günter Graf. Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage (Schroedel) 2009.
deutsch.ideen. SI. Allgemeine Ausgabe. Lehrermaterial 5. Hrsg. v. Günter Graf. Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage (Schroedel) 2010.
KombiKOMPAKT. Deutsch in der Einführungsphase. Hrsg. v. Claudia Högemann. Bamberg: C.C. Buchner 2011.
Veröffentlichte Unterrichtsreihen
Schardt, Friedel/ Zimmer, Thorsten: Erich Kästner, Fabian. Eine Unterrichtseinheit für die Oberstufe. Freising: Stark 2001.
Zimmer, Thorsten: Hanns-Josef Ortheil, Faustinas Küsse. Eine Unterrichtseinheit für die Oberstufe. Freising: Stark 2002.
Zimmer, Thorsten: Dialektuntersuchungen als Einstieg in die Sprachbetrachtung. Eine Unterrichtsreihe für die 9. und 10. Klasse. Freising: Stark 2002.
Zimmer, Thorsten: Das Verfassen einer Inhaltsangabe. Geübt an Geschichten aus dem Themenfeld „Gerechtigkeit“. Eine Unterrichtsreihe für die 7. und 8. Klasse. Freising: Stark 2003.
Zimmer, Thorsten: Friedrich Schiller, Kabale und Liebe. Eine Unterrichtseinheit für die 10. Klasse/ Oberstufe. Freising: Stark 2003.
Zimmer, Thorsten: Rhetorik – Einführung in ihre Geschichte, Analyse und Anwendung. Eine Unterrichtsreihe für die Oberstufe. Freising: Stark 2004.
Zimmer, Thorsten: Spätmittelalterliche Dichtung – Überlegungen zur Sprach- und Literaturgeschichte. Eine Unterrichtsreihe für die 10./11. Klasse. Freising: Stark 2004.
Zimmer, Thorsten: Thomas Mann, Der Tod in Venedig. Eine Unterrichtsreihe für die Oberstufe. Freising: Stark 2004.
Zimmer, Thorsten: Referate und Vorträge professionell halten. Eine Unterrichtsreihe für die 11. Klasse. Freising: Stark 2005.
Zimmer, Thorsten: Botho Strauß: Der Alleinherrscher. Eine Unterrichtseinheit für die 9./ 10. Klasse. Freising: Stark 2007.
Zimmer, Thorsten: Georg Trakl: Grodek. Eine Unterrichtseinheit für die Oberstufe. Freising: Stark 2008.
Zimmer, Thorsten: Botho Strauß: Die Firle. Eine Unterrichtseinheit für die Oberstufe. Freising: Stark 2008.
Zimmer, Thorsten: Julia Franck, Streuselschnecke. Eine Unterrichtseinheit für die Klassen 8 und 9. Freising: Stark 2008.
Zimmer, Thorsten: Migrantenliteratur in Deutschland. Eine Unterrichtseinheit für die Oberstufe. Freising: Stark 2010.
Zimmer, Thorsten: Friedrich Schiller, Maria Stuart. Eine Unterrichtsreihe für die 10. Klasse und die Oberstufe. Freising: Stark 2011.
Zimmer, Thorsten: Irmgard Keun, Das kunstseidene Mädchen. Kreative Ideenbörse Deutsch Sekundarstufe II. Hrsg. v. Benedikt Descourvières und Alexander Geist. Mediengruppe Oberfranken – Fachverlage GmbH & Co. KG. München 2016. [Die Reihe bei edidact]
Zimmer, Thorsten: Reden analysieren. Kreative Ideenbörse Deutsch Sekundarstufe II. Hrsg. v. Benedikt Descourvières und Alexander Geist. Mediengruppe Oberfranken – Fachverlage GmbH & Co. KG. München 2017. [Die Reihe bei edidact]
Zimmer, Thorsten: Hermann Hesse in der öffentlichen Wahrnehmung. Kreative Ideenbörse Deutsch Sekundarstufe II. Hrsg. v. Benedikt Descourvières und Alexander Geist. Ausgabe 75. Mediengruppe Oberfranken – Fachverlage GmbH & Co. KG. München 2018. [Die Reihe bei edidact]
Zimmer, Thorsten: Erich Kästner, Fabian. Kreative Ideenbörse Deutsch Sekundarstufe II. Hrsg. v. Benedikt Descourvières und Alexander Geist. Mediengruppe Oberfranken – Fachverlage GmbH & Co. KG. München 2019. [Die Reihe bei edidact]
Zimmer, Thorsten: Zwei Novellen von Hartmut Lange: Die Ewigkeit des Augenblicks und Der Bürgermeister von Teltow. Kreative Ideenbörse Deutsch Sekundarstufe II. Hrsg. v. Benedikt Descourvières und Alexander Geist. Ausgabe 2020/88. Mediengruppe Oberfranken – Fachverlage GmbH & Co. KG. München 2020. [Die Reihe bei edidact]
Schülerhilfen
Zimmer, Thorsten: Thomas Mann. Der Tod in Venedig. Interpretationshilfe Deutsch. Freising: Stark 2001.
Zimmer, Thorsten: Friedrich Schiller. Kabale und Liebe. Interpretationshilfe Deutsch. Freising: Stark 2003.
Schardt, Friedel/ Zimmer, Thorsten: Fit fürs Abi - Deutsch. Wissen. Für Schülerinnen und Schüler zur Vorbereitung auf das Abitur. Braunschweig: Schroedel 2006.
Zimmer, Thorsten/ Reuter, Rebecca: Check up. Deutsch 5/6. Wissen. Testen. Besser werden. Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage 2007.
Schardt, Friedel/ Zimmer, Thorsten: Lernplus. Deutsch 5. Schuljahr. Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage 2009.
Schardt, Friedel/ Zimmer, Thorsten: Der Diktat-Trainer. 200 Diktate zum Üben. 5. - 10. Schuljahr. Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage 2009.
Zimmer, Thorsten: Aufsatz 5./ 6. Klasse. Gymnasium. Freising: Stark 2010.
Müller, Ingo/ Zimmer, Thorsten: 2in1 zum Nachschlagen. Rechtschreibung und Zeichensetzung. Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage 2011.
Zimmer, Thorsten/ Reuter, Rebecca: Klassenarbeitstrainer. Deutsch. Gymnasium 6. Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage 2012.
Zimmer, Thorsten/ Reuter, Rebecca: Klassenarbeitstrainer. Deutsch. Gymnasium 5. Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage 2012.
Schänzlin, Gertrud/ Schardt, Friedel/ Zimmer, Thorsten: Abitur clever vorbereitet - Deutsch. Potsdam: Tandem-Verlag o.J.
Schardt, Friedel/ Zimmer, Thorsten: Fit fürs Abi. Oberstufenwissen Deutsch. Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage 2012.
Zimmer, Thorsten u.a.: Lernplus XXL. Trainingsbuch Gymnasium 5. Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage 2013.
Schardt, Friedel/ Zimmer, Thorsten: Gute Noten in Deutsch. 5. Klasse. Potsdam: Ullmann Medien 2018.
Zimmer, Thorsten: Fit für die Klassenarbeit. - Gymnasium: Deutsch - 5. Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage (Westermann) 2019.
Zimmer, Thorsten: Fit für die Klassenarbeit. - Gymnasium: Deutsch - 6. Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage (Westermann) 2019.
Zimmer, Thorsten: Fit für die Klassenarbeit. - Gymnasium: Deutsch - 7. Von Drik Kollhoff. Neu bearbeitet von Thorsten Zimmer. Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage (Westermann) 2019.
Zimmer, Thorsten: Klassenarbeitstrainer Deutsch. Klasse 6. Rheinbreitbach: Ullmann Medien 2020.
Zimmer, Thorsten/ Schardt, Friedel: Das Trainingsbuch Rechtschreibung 5-10. In drei Schritten zum Lernerfolg! Braunschweig: Westermann 2021.
Veröffentlichungen zur Fachdidaktik
Zimmer, Thorsten: Die Geschickte. Herausfordernde Kurzprosa: Botho Strauß' Geschichte Mikado. In: Praxis Deutsch. Zeitschrift für den Deutschunterricht. Heft 206. November 2007. S. 54-61.
Zimmer, Thorsten: Was bringen Schülerinnen und Schüler aus dem Deutschunterricht mit? Eine Orientierung für Physiklehrkräfte zum Aufbau von Schreibkompetenzen. In: Naturwissenschaften im Unterricht. Physik. Heft 104. Physiktexte verfassen. Hrsg. v. Josef Leisen. April 2008. S. 44-45.
Zimmer, Thorsten: Sachtexte lesen im Fach Deutsch. In: Sachtexte lesen im Fachunterricht der Sekundarstufe. Hrsg. v. Staatlichen Studienseminar für das Lehramt an Gymnasien. Seelze-Velber: Klett/ Kallmeyer 2009. S. 137-149.
Zimmer, Thorsten: Sachtexte lesen im Deutschunterricht. Methodenkompendium für den gymnasialen Deutschunterricht. München: Grin Verlag 2010.
Zimmer, Thorsten: Mit Lernaufgaben kompetenzorientiertes Lernen gestalten. In: Studienseminar Koblenz: Guter Unterricht schafft Lerngelegenheiten. Ein Lehr-Lern-Modell für die Lehrerausbildung und das Lehrercoaching. Norderstedt: BoD 2016. S. 54-67.
Zimmer, Thorsten: Mit Lernmaterialien Lernumgebungen gestalten und steuern. In: Studienseminar Koblenz: Guter Unterricht schafft Lerngelegenheiten. Ein Lehr-Lern-Modell für die Lehrerausbildung und das Lehrercoaching. Norderstedt: BoD 2016. S. 68-84.
Zimmer, Thorsten: Schülerorientierung vs. Regelorientierung? "Vorstellungen entwickeln" als Grundlage des gymnasialen Rechtschreibunterrichts. In: Studienseminar Koblenz: Guter Unterricht schafft Lerngelegenheiten. Ein Lehr-Lern-Modell für die Lehrerausbildung und das Lehrercoaching. Norderstedt: BoD 2016. S. 157-174.
Zimmer, Thorsten: Fachseminar Deutsch. Materialien für die Ausbildung von Deutschlehrerinnen und Deutschlehrern am Gymnasium. 2. erweiterte Auflage. Norderstedt: Bod 2019. [Hier bestellen]